Wir sind Reinheimer Ab ins kühle Nass!
Freibad-Saison startet in Reinheim am 4. Juli mit Auflagen / Tickets online buchbar

Der Blick vom Sprungturm (hier ein Bild nach dem Umbau 2009) bleibt Besuchern derzeit noch verwehrt. Viele werden aber froh sein darüber, dass das Schwimmbad nun wieder geöffnet hat. Archivfoto: Karl-Heinz Bärtl
Am Samstag, 4. Juli, öffnet das Reinheimer Freibad seine Pforten – wenn auch Corona-bedingt mit Einschränkungen. Die Besuchszeiten sind in drei Schichten aufgeteilt, für jeweils bis zu 300 Badegäste. Dazwischen wird das Freibad gereinigt. Die erste Schicht von 8 bis 9.30 Uhr soll Schwimmern sowie Personen der Risikogruppen vorbehalten bleiben. Die zweite Besuchszeit ist von 10.30 bis 17.30 Uhr. Die dritte Schicht von 18.30 Uhr bis 20 Uhr soll Schwimmern und Berufstätigen vorbehalten sein. Der Eintritt ist nur mit vorab gekauften Tickets möglich. Diese können ab Freitag, 3. Juli, 10 Uhr online erworben werden unter www.reinheim.de oder bei BuchMeyer in der Darmstädter Straße 14 sowie im Sport- und Kulturamt in der Kirchstraße 24 – nicht jedoch im Schwimmbad selbst. Der Ticketverkauf beginnt freitags 10 Uhr für die kommende Woche.
Die Tickets müssen in Papierform an der Schwimmbadkasse mit Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer abgegeben werden. Auf dem Weg zum Wasser und zum Liegeplatz ist ein Mund- und Nasenschutz vorgeschrieben. Die Warmwasserduschen bleiben gesperrt; es dürfen lediglich die Kaltwasserduschen im Außenbereich genutzt werden. Auch Gemeinschaftsanlagen wie das Beachvolleyballfeld dürfen nicht genutzt werden. Ebenso müssen einige Badeattraktionen wie Sprungbretter, Sprungtürme und Wasserrutschen geschlossen bleiben.
Im Schwimmerbereich sind Leinen gespannt. Ähnlich wie im Straßenverkehr gilt beim Schwimmen Rechtsverkehr, damit auch im Wasser ausreichend Abstand gehalten werden kann. Der Kiosk wird mit begrenztem Angebot öffnen, wobei ebenfalls Abstandsregelungen zu beachten sind.
„Wir wissen, dass all diese Vorgaben nicht nur für uns, sondern auch für alle Gäste unseres schönen Schwimmbades eine Herausforderung sind“, sagt Bürgermeister Manuel Feick. Aber nur so bestehe die Möglichkeit, einen Schutz sicherzustellen. Bereits gekaufte Dauerkarten für diese Saison werden übrigens zurückerstattet. red