ODENWALD. Der Countdown läuft, denn die Odenwälder Lammwochen setzen zum Endspurt an: Noch bis zum 4. Juli 2021 können sich Liebhaber von Lammgerichten auf verschiedene kulinarische
REICHELSHEIM-ROHRBACH. Nach dem monatelangen Lockdown im Gastronomiegewerbe freuen sich Isabella und Stefan Beck mit ihrem Team, endlich wieder Gäste im Gasthof-Hotel „Lärmfeuer“ begrüßen zu
LINDENFELS. Die Reichelsheimer Gästeführerin Brigitte Dieffenbach lädt für Samstag, 3. Juli, wieder zu drei Führungen ein, die unter den aktuellen Corona-Auflagen stattfinden.Um 11 Uhr treffen
BAD KÖNIG. Die Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Ab Mittwoch, 14. Juli, greift Uta Sperling wieder in die Tasten, bläst Paul August Wagner erneut das Saxofon und zupft Marianne Wagner abermals
BAD KÖNIG. Seit Montag, 28. Juni, um 9 Uhr morgens sind endlich wieder die Türen auf. Es meldet sich die Odenwald-Therme mit ihren vielfältigen Angeboten zurück. Die Kurgesellschaft lädt ihre
BAD KOENIG. Die Entscheidung haben sich die Verantwortlichen im Vorstand des Förderkreis Freilichtbühne Bad König e.V. nicht leicht gemacht. Doch nach reiflicher Überlegung steht nun fest: Leider
ODENWALD. Im zweiten Halbjahr können sich Kunst- und Kulturinteressierte über ein außergewöhnlich vielfältiges Angebot freuen: Neben dem Kultursommer Südhessen – abgekürzt KUSS – gehen
ERBACH. Die Odenwälder Kreisstadt Erbach liegt umgeben von sanften Hügeln im Herzen des Odenwalds und bietet mit seinem historischen Schloss, dem romantischen Städtel und der ein oder anderen
ERBACH. Pünktlich zur Urlaubszeit startet die Betriebsgesellschaft Schloss Erbach wieder mit Führungen, Vorträgen, Sonderausstellungen sowie mit einigen Veranstaltungshighlights für die ganze
OBERZENT-SCHÖLLENBACH. Wo die Grenzen von Baden-Württemberg, Bayern und Hessen sich berühren, erinnert ein über 180 Jahre alter Grenzstein an die Zeit der feudalistischen Herrschaftsstrukturen.
ODENWALD. Endlich Sommer, endlich wieder ein wenig mehr Freiheit – und die Ferien rücken in greifbare Nähe. Nicht nur für alle, die dieses Jahr nicht die Koffer packen wollen und den Sommer
HOECHST. Rund hundert Jahre ist der Märchenwald (auch Märchenpfad genannt) bereits alt, der in einem 17 Meter tiefen und dicht bewachsenen Taleinschnitt einen Wanderweg begleitet. Vom Zugang aus
REGION. Im Raum Groß-Umstadt, Otzberg, Schaafheim und Dieburg gibt es viele attraktive Ausflugsziele, wie etwa den Gruberhof, die Veste Otzberg, die Kartbahn oder das Albinische Schloss. Diese
DARMSTADT-DIEBURG. Trotz einiger Lockerungen verzichten viele Menschen vorerst auf Reisen – und nutzen die Urlaubszeit lieber dafür, endlich einmal ihre nähere Umgebung genauer zu erkunden. Eine
MODAUTAL. Von der Kirche auf dem Berg bis zur Kirche im Tal führt dieser Weg, der auf zwölf Kilometern Strecke bereits allein seiner abwechslungsreichen Umgebung und angenehmen Wegstrecke wegen zu
MODAUTAL. Der Odenwald ist bekannt für seine einzigartige Landschaft, schöne Ausblicke und kulinarischen Besonderheiten. Der Gastronomiebetrieb „Hochgenuss im Odenwald“ in Modautal verbindet
REGION. Im Odenwald geht es friedlich zu. Allermeistens jedenfalls. Das räumt die Autorin H. K. Anger ehrlicherweise ein, relativiert aber sogleich: Bis sie wieder eine ihrer Kriminalgeschichten
REGION. Unter dem Motto: „Mir zu eng, mir zu klein – passt es Ihnen?“ Wer zu diesem Schluss kommt, hat die Möglichkeit, bei „Phönix Schöner Leben“ hochwertige, gepflegte Kleidung und
REGION. Mit dem Titel „Die Zehn Gebote Gottes und die Bergpredigt des Jesus von Nazareth“ hat der Gabriele Verlag Das Wort ein Buch heraus - gebracht, das sich an Menschen aller Kulturen richtet,
REGION. Eine Möglichkeit, unsere Natur zu schützen, ist, Dinge erst gar nicht wegzuwerfen, sondern diese zu reparieren, aufzufrischen und wieder zu neuem Leben zu erwecken. In den Handwerkateliers
BIRKENAU-HORNBACH. Nach dem langen Lockdown in der Gastronomiebranche, den hohen Inzidenzzahlen und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen sehnen sich Jung und Alt bei dem sommerlichen Wetter
ODENWALD. Nicht nur unter den Lesern der „Odenwälder Kartoffelsupp“ ist Michael „Mischel“ Lang bekannt als Meister des Wortspiels und der Doppeldeutigkeiten sowie als humoriger Erzähler mit
MILTENBERG. Die Kultur erwacht nun wieder zum Leben: „Viel Lärm um Nichts“ – musste die Jubiläumsauflage „25. Theatertage Mildenburg“ mit der Theaterachse Salzburg im vergangenen Jahr
EBERBACH. Eberbach entdecken, das ist ein ganz besonderes Erlebnis. Denn die pittoreske Stadt schmiegt sich idyllisch an die grünen Hänge des Odenwalds und gefällt mit ihrer einzigartigen