Viele Menschen verbrachten durch Corona mehr Zeit zu Hause als ihnen lieb war. „Unfreiwillig zeigen sich in einigen Haushalten Verbesserungspotenzial und Problemzonen. Vielerorts verfestigt sich
Stadtmenschen geben einen vergleichsweise hohen Anteil ihres Einkommens fürs Wohnen aus. Grund dafür sind vor allem die in den letzten Jahren stark gestiegenen Mietpreise. Naturnahes Wohnen am
Um fünf Millionen Tonnen sollten 2020 die CO2-Emissionen im Gebäudebereich sinken, um die Klimaziele 2030 zu erreichen. Aber nur rund drei Millionen weniger zählte das Umweltbundesamt vor kurzem.
Damit das eigene Haus dauerhaft gut in Schuss und wertbeständig bleibt, benötigt es etwas Aufmerksamkeit. Empfehlenswert ist dies vor allem – jedoch natürlich nicht nur – im Herbst, rät der
Wie sieht der persönliche Wunschtraum vom Leben im Alter aus? Möglichst selbstständig und weiterhin in der vertrauten Umgebung des Eigenheims oder der eigenen Wohnung leben, so dürften die
Es braucht nicht immer einen Profi zu der Einschätzung, ob das Eigenheim in einem energetisch guten Zustand ist. Denn im Winter merkt man selbst, wenn die alte Heizung zu hohe Kosten produziert oder
Keller war gestern. Viele Bauherren verzichten heute auf die Unterkellerung ihres Eigenheims – schon aus Kostengründen. Doch damit stellt sich die Frage, wo Heiztechnik, Waschmaschine und
Längst saugen Dunstabzüge in der Küche die Kochschwaden nicht mehr nur nach oben. Kochfeldabzüge ziehen sie nach unten ab – entgegen physikalischer Gesetze. Deshalb benötigen diese
Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, freut man sich am Ende des Tages auf etwas Wellness im eigenen Badezimmer. Eine heiße Dusche, schöne Musik und angenehmes Licht helfen beim Entspannen.
Weiß war lange Zeit die dominierende Farbe im Bad. Der neutrale Look passt zu vielerlei Accessoires und Badausstattungen, kann aber auch langweilig wirken. Das aktuelle Baddesign setzt deshalb auf
Mineralische Farben und Putze, zum Beispiel auf Kalk-, Silikat- oder Lehmbasis, sind wohngesund, schadstoffarm und wirken sich ausgleichend aufs Raumklima und die Luftfeuchtigkeit aus. Zudem
Licht macht einen Raum erst so richtig behaglich. Ganz besonders trifft das auf den Wohnbereich zu – schließlich handelt es sich um den Lieblingsplatz zum Relaxen für die ganze Familie. Gefragt
Alarmanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zum Einbruchschutz. Doch nicht jede elektronische Sicherheitseinrichtung hält, was sie verspricht. Gerade Alarmanlagen und Komponenten, die Heimwerker
Es weihnachtet schon wieder sehr – und das zum zweiten Mal in Folge unter Einfluss der Corona-Krise. Ein Grund mehr, es sich in den eigenen vier Wänden gerade jetzt besonders gemütlich und schön
Die kalte Jahreszeit mit ihrem nasskalten Wetter wird uns trotz Klimawandel auch in Zukunft erhalten bleiben. Ganz gleich, ob Schnee fällt oder Schmuddelwetter herrscht: Wer im Warmen sitzt, hat es