

– jährlich rund 12.000 Patienten zur stationären Behandlung im Kreiskrankenhaus Erbach (davon ca. 5.500 operativ)
– jährlich rund 30.000 Patienten zur ambulanten Behandlung im GZO
– Leistungsspektrum der Grund- und Regelversorgung
– 312 Planbetten
– Notfallstandort des Landes Hessen inkl. Standort Notarztwagen
– Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach
– Zertifiziertes Regionales Traumazentrum
– spezielle Versorgung schwerer und schwerster Arbeitsunfälle nach VAV
– Regionale Stroke Unit (Schlaganfalleinheit)
– telemedizinische und teleradiologische Anbindung an Maximalversorger
– akkreditiertes Schlaflabor
– integrierte KV-Notdienstzentrale der Hausärzte (Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen – ÄBD)
– Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg
– Krankenhaus des „Weiterbildungsverbundes Allgemeinmedizin Odenwald“