ERBACH. „Genießen Sie die romantische Kulisse der Erbacher Altstadt entlang der plätschernden Mümling und feiern Sie mit uns den Erbacher Frühling mit Fischmarkt an der Mümling!", heißt es in der Einladung. Von Donnerstag, den 20. April, bis zum Sonntag, den 23. April, kann man auf dem historischen Marktplatz köstliche Fischspezialitäten schlemmen und beste Weine genießen.


Auch bieten sich kühle Biere vor der Kulisse des Schlosses an. Auf die Kinder warten ein Kettenkarussell und ein Süßwarenstand. Ebenso ist für das musikalische Programm an allen Abenden gesorgt. Begleitet wird das Fest sonntags vom traditionellen Frühlingsmarkt, zu dem die Geschäfte ab 12 Uhr geöffnet sind und ihre Waren feilbieten. In diesem Rahmen werden auch wieder Fahrzeuge von regionalen Autohäusern ausgestellt. Für Jugendliche sind Fingerhakeln, Fischangeln im Lustgarten-Brunnen und ein Bungee-Trampolin vorgesehen. Es gibt kleine Preise zu gewinnen. Die Gästeführung ,,Erbachs lebendiges Wasser" rundet das Programm ab und präsentiert das Flüsschen von seiner schönsten Seite. mil
Lebendiges Wasser
Gästeführung im Rahmen des Frühlingsmarktes
ERBACH. Was schwimmt denn? Diese Frage stellen sich viele, die entlang der Mümling spazieren gehen oder sich der meditativen Gelassenheit des fließenden Wassers hingeben. Mögliche Antworten darauf gibt es womöglich bei der spannenden Gästeführung ,,Erbachs lebendiges Wasser", die im Rahmen des Frühlingsmarktes am 23. April um 14 Uhr stattfindet. Thematisiert wird, welche Geschöpfe in der Mümling leben und wie die Wasserversorgung in früheren Zeiten funktionierte. Anmeldungen zur Themenführung nimmt die Touristik-Information im Alten Rathaus entgegen. red