

Räumlich verändert hat sich das Weingut Schumann aus Schwabenheim, das seit vielen Jahren ein gerne gesehener Gast in Rüsselsheim ist und nun seine Stammkunden in der Marktstraße auf der Höhe des Schuhhaus Weishaar erwartet. Am Löwenplatz sind vor allem die Anlieger für die Bespielung verantwortlich: Die Piazza Bar hat geöffnet und das Medifit wird mit sportlichsehenswerten Vorführungen vor Ort sein. Der Bahnhofsplatz steht dagegen ganz im Zeichen von Kindern und Jugendlichen: Das Rollwerk demonstriert, warum Skateboarding immer noch eine spannende Sportart ist, während der Kinderschutzbund für die Jüngeren ein Bastelangebot bereithält und der Schwimmclub für passende nichtalkoholische Getränke sorgt.
Auf dem Weg zum Bahnhofsplatz rentiert der Besuch des Showrooms der Motorworld, wo sich ein ausgesprochen bunter Mix an Unternehmen aus dem Altwerk präsentiert: Von Veranstaltungsservice über Oldtimerrestauration bis hin zur Gesangsschule und dem neuen Makerspace reicht das Angebot, das den attraktiven Mix an Mietern darstellt. Für Kunstinteressierte lohnt sich der Besuch zur „Kunstpause“ beim Malkasten am Europaplatz, und auch der Freiraum f3 in der Frankfurter Straße hat geöffnet und mit „Pentimenti“ eine Künstlergruppe zu Gast, die sich schon auf den verkaufsoffenen Sonntag freut.
Viele weitere Teilnehmer erwarten die Gäste aus der Region, vom THW über die TG, die Stadtwerke bis hin zu Fahrrad Herth. Die Anreise mit dem Auto ist natürlich möglich, allerdings weist der Gewerbeverein explizit auf die Anreisemöglichkeiten per Fahrrad und ÖPNV hin, da im Bereich Friedensplatz und Friedenstunnel immer noch Baustellen zu Umleitungen zwingen. In jedem Fall freut man sich schon auf viel Besuch aus Rüsselsheim und der ganzen Region, mit der man endlich wieder Rieslingsonntag feiern möchte! (red)
Aktionen der Geschäfte
Kapitel 43:
Es gibt ein Bücher-Flohmarkt vor der Tür und es gibt 20 % Nachlass auf Kalender.
Optic Art Jutta Jakobi:
Knackige Prozente auf ausgewählte Sonnenbrillen. Christiane Walter ist zu Gast, die ausführlich zu den neusten Produkten der Firma Vorwerk berät.
Parfümerie Günther:
20 % Rabatt-Aktion auf fast alles. Ein Gläschen Sekt für die Kunden.
Benetton:
Herbst-Rabatte auf ausgewählte Teile.
Junginger hautnahe-Mode:
Jacken-Modenschau um 15 Uhr. Wir laden unsere Kunden auf ein Gläschen Rieslingsekt an unserer Sektbar ein. Außerdem gibt es 10 % Sonntagsrabatt auf Outdoor-Jacken, Pullover, Nachtwäsche und BH’s.
Hartmann Mode
Stark reduzierte Einzelstücke bekannter Marken wie Hilfiger und Camp David
Termine
• Sonntag, 09.10.2022, 13 bis 18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag in der Rüsselsheimer Innenstadt
• Montag, 10.10.2022
Nächste Gründungsberatung mit den Wirtschaftspaten für Existenzgründende und junge Unternehmen, die Fragen zur Selbstständigkeit haben. Anmeldung unter 06142 83-2211 oder per E-Mail an marion.koehler@ruesselsheim.de. Weitere Infos unter www.ruesselsheim.de/existenzgruendungen
• Donnerstag, 10.November 2022, 18.30 bis 21.30 Uhr
Unternehmerabend KARL & CO, KG Stahlstraße 22, Rüsselsheim
• Freitag, 14.10.2022 bis Sonntag 23.10.2022
Königstädter Kerb auf dem Bismarckplatz
• Samstag 15.10.2022 40
Lindensee Laufserie; Albrecht-Dürer-Schule
• Dienstag, 18.10.2022, 20 Uhr
Nacht der Gitarren im Theater (Großes Haus)
• Samstag, 26.11. und Sonntag, 27.11.2022
Haßlocher Weihnachtsmarkt, An der Wied
• Samstag, 26.11. und Sonntag, 27.11.2022
Bauschheimer Weihnachtsmarkt der Vereine, Kerweplatz (Backesgasse)
• Sonntag, 22.01.2023
Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rüsselsheim
• Samstag 04.02.2023
Ausbildungsmesse in der Werner Heisenberg Schule Rüsselsheim


In der City
Informationen rund ums Parken:
Parken ist in Rüsselsheim kein Problem. In und um die Innenstadt finden Sie rund 1200 Parkplätze.
ÖPNV:
Die Innenstadt der Stadt Rüsselsheim ist sehr gut mit dem ÖPNV und dem Rad erreichbar.
Parkplätze:
• Parkhaus Löwenplatz, Löwenstraße
• Parkhaus Frankfurter Straße, Taunusstraße
Weitere umfangreiche Parkflächen am Mainufer.
QR-Code
