Unterstützung der lokalen Geschäfte. Teilnahme für Händler und Gastronomen jederzeit möglich.

ANZEIGE

Darmstadt-Gutschein: Kunsthandlung Langheinz ist Akzeptanzstelle

Kunst und Kultur in der City unterstützen: Auch das geht mit dem Darmstadt Gutschein - beispielsweise in der Kunsthandlung Langheinz, wo Stephan und Verena Langheinz diesen gerne als Zahlungsmittel entgegennehmen. Foto: Darmstadt Citymarketing

(bux). Seit Ende 2020 ist er erhältlich und in mehr als 60 Geschäften einlösbar: Der Darmstadt-Gutschein. Eine der zahlreichen Akzeptanzstellen ist die Kunsthandlung Langheinz in der schmucken Schulstraße. Schon seit 118 Jahren besteht das Traditionsunternehmen. Bei Langheinz gibt es Unikate, zeitgenössische Grafiken, Gemälde, Aquarelle und Rahmen in unzähligen Farben und Formen auch als Maßanfertigungen. Was Langheinz auch kann: die Restaurierung von Gemälden.

Ziel des Darmstadt-Gutscheins ist die Unterstützung der lokalen Geschäfte und die Umsatzsteigerung der Läden. Erhältlich ist der Darmstadt-Gutschein im Darmstadt Shop am Luisenplatz und auch online (www.darmstadtgutschein.de ). Den Gutschein gibt es wahlweise im Wert von 10, 25, 50 und 100 Euro zu haben. Firmenkunden können Gutscheine in höherer Stückzahl direkt bestellen. Händler, Gastronomen und natürlich auch Dienstleister können jederzeit Akzeptanzstelle werden. Dazu gibt es Kontakt der auf Internetseite www.darmstadtgutschein.de .

Sie können sich dort registrieren. Auf der Internetseite gibt es auch die jeweils aktuelle Liste mit den Akzeptanzstellen.

Der Darmstadt Gutschein ist eine Initiative der Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH und des Darmstadt Citymarketing e.V. mit Unterstützung der Digitalstadt Darmstadt GmbH, der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie des Hessischen Ministeriums für Digitale Strategie und Entwicklung.

Akzeptanzstellen

• Adler Apotheke
• Alpha-Apotheke
• Augenoptik Spaethe
• Buttmi-Schuhe
• Cabinet Darmstadt, Wolfram Bieniek
• Café Fräulein Mondschein
• Café #Point
• Casa del Mundo
• Citybike Bulmahn & Merz
• City Braustübl
• Darmstädter Ratskeller Hausbrauerei
• Darmstadt Shop
• Der Mover - Segwaytouren
• Destille Darmstadt
• Eigenart Modedesign - Heike Heim und Bettina Wöllgens
• Einhorn-Apotheke
• Engel Apotheke
• Esthetic-(wo)man
• Exklusiv Schuhbar
• Fair G'nügt
• Faix & Söhne
• Farbenkrauth Baumarkt
• Florales am Markt
• Format Darmstadt
• Fotogena
• Fotostudio Michels
• Frida Feeling
• Fritz Tickets
• Fromage
• Gegenüber
• Grünes Gold - CBD-Shop
• Henschel
• Herzblut und Zinke
• Hidden
• HiFi-Profis
• Horn
• Integral Fitness
• Juwelier Münzer
• Juwelier Trautmann
• Kleine Fluchten
• Kochshop Solingen
• Kreiere Dich by Ariane Fischer
• Kunsthandlung Langheinz
• Lejla's Concept-Store
• Lejla's Vintage-Store
• Medical Spa
• Mental Klang-Oase
• Moller Restaurant & Bar und Welcome Hotel
• Mußestunde
• 02 Shop im Luisencenter 1. OG
• Osteopathie - Michaela Wunsch
• P2/ Hügelstrasse
• P2/Mode & Accessoires
• Saturn
• Soulid
• SW Brazilian Waxing & Kosmetikstudio
• Teehaus und Confiserie Heitmann
• THE Darmstadt
• VanSprint
• Vaude Store

Lesen Sie jetzt
After-Work-Party in Darmstadt - Open-Air-Weine, Livemusik, Food und Fun.
Mainzer Weinsalon zu Gast im Carree
Fünfjähriges Kidical-Mass-Jubiläum Darmstadt - Fahrraddemonstration für Klein und Groß, Abendprogramm und 60 Konzerten auf drei Live-Bühnen.
Kidical-Mass Darmstadt: Konzerte, Spannung und Fahrraddemo
Neues aus dem Darmstadt Shop: Darmstädter Glücksgebäck mit Datterich-Note - Hessischen Lebensweisheiten, Darmstadt-Fakt oder Datterich-Spruch.
Darmstädter Zum-Glück-Kekse: Was'n Keks