Wiedersehen macht Freude. Das spürt man auch sehr deutlich in Darmstadt. Die Pandemie zieht sich – zumindest vorerst – zurück und beugt sich den sommerlichen Temperaturen, die wiederum die
Es ist ein Grund zu feiern! Darmstädterinnen und Darmstädter, sowie alle Geschäfte und Anrainer der umgebauten Grafenstraße haben diesen Termin herbei gesehnt. Am Samstag (10. Juli) startet das
Es läuft gut. Es gibt sogar mehr Bewerber als freie Ladenflächen in der City. Die Initiative „einLADENd“ ist ein Erfolg. Knapp 80 Interessenten haben sich bisher gemeldet. Sie wollen im Rahmen
Ein Monat früher als geplant wurden kürzlich die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Grafenstraße beendet. Lediglich die 15 neuen Bäume werden erst im Herbst gepflanzt, damit sich die Pflanzen bis
Blumentürme und Blumenampeln – das Projekt „Begrünung der Innenstadt“ wird nach dem Startschuss im Vorjahr fortgeführt. Seit Juni gibt es die blühenden Hingucker und Citybegrüner an
Die Darmstädter Aktionsreihe „Wiedersehensfreude – Für Momente, die zählen“ ist im Frühjahr vom Land Hessen ausgezeichnet worden. Das Land führt jährlich gemeinsam mit verschiedenen
Seit Mai bietet Stefan Schmidt auf dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz regionale Spezifitäten wie Handkäsburger, Handkäs mit Musik, Apfelwein und weitere Leckereien an. Und auch bei Hills
Unter dem Motto „Wir seh‘n uns… auf die Plätze fertig los!“ läuft in Darmstadt bis Anfang September die coronakonforme Saison unter freiem Himmel.
20 Prozent beim Einkauf in der City sparen? Geht. Und das sogar ganz einfach. Und nicht nur der Kunde hat etwas davon.
Ein wichtiger Bestandteil der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat sich während der Pandemie nicht verändert: Die bedeutsame Stadtgeschichte und die damit verbundenen kulturellen Sehenswürdigkeiten.