Einzelhäuser, deren Bewohner augenscheinlich bei der Arbeit oder im Urlaub sind, stehen bei Einbrechern besonders hoch im Kurs, da sie hier völlig ungestört zu Werke gehen können. Daher können„Stolperfreien“ Komfort genießen • Ist hier alles im Lot? • Automatisch geschützt dank Fenstertechnik
Der Sommer verwöhnt mit viel Sonne und Rekordtemperaturen. Was Cabriofahrer und Freibad-Besucher freut, verkehrt sich in den eigenen vier Wänden allerdings schnell ins Gegenteil: Überhitzte Räume Die ganze Fliesenwelt: Von klein bis XXL • Schluss mit stickig-heißer Luft
Groß-Zimmern.„Endlich wieder ein Sommerfest“, freuen sich die Verantwortlichen des Turnvereins Groß-Zimmern auf das Spektakel am Sonntag, 26. Juni auf dem Vereinsgelände in der Darmstädter
Wir bieten Ihnen eine erstklassige Bad-Projektierung und eine professionelle Bad-Realisierung aus einer Hand. Dabei stehen Ihre individuellen Wünsche im Mittelpunkt.Bei der Neu- oder UmgestaltungSicherer Weg zum Traumbad • Die Abkehr von Weiß und Brauntönen • Vom Konzept bis zur Realität
Wärmedämmung auf Mauerwerk, da sind sich alle Experten einig, sollte von Fachleuten aufgebracht werden. Wenn hier unsachgemäß gearbeitet wird, besteht die Gefahr von Bauschäden. Doch in vielen
Um die Klimaziele 2030 zu erreichen, müssen die CO2-Emissionen im Gebäudebereich deutlich sinken. Der Verband Fenster und Fassade (VFF) gibt Tipps, wie man mit staatlicher Förderung zum
Der Sommer kommt! Wie man die eigenen vier Wände trotz Hitze dauerhaft kühl hält und welcher Sonnenschutz die meisten Vorteile bietet, weiß Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes FensterTraum vom erfrischenden Nass • Explodierende Preise • Optimaler Sonnenschutz
Im Sommer modernisieren, im Winter sparen: Zwei Drittel der deutschen Heizungsanlagen sind veraltet und verbrauchen damit nicht nur zu viel Energie und belasten die Umwelt, sondern strapazieren auch
Kreativität unter freiem Himmel: Immer wieder sind in Darmstadt Menschen zu beobachten, die, mit Zeichenstift, Pinsel, Block oder Leinwand ausstaffiert, die Schönheit oder die Besonderheiten derAuch benutzte Dinge haben einen Wert • Einfach mal ausprobieren
Sprossenfenster sind wieder beliebt, vor allem bei Bauherren, die den Landhausstil schätzen. Durch das Rahmenmaterial Holz und die Unterteilung in viele kleine Scheiben garantieren die Fenster ein
Jeden wärmenden Sonnenstrahl für Aufenthalte im Freien nutzen, das Sonntagsfrühstück bei lauen Temperaturen draußen genießen oder den Tag unter dem Sternenhimmel ausklingen lassen: EineWelches Haus passt zu mir? • Sommer auf dem Dach geniessen
Gestiegene Energiekosten, schlechte Steuerbarkeit – erst über Nacht vorheizen, nicht mehr benötigte Wärme ist bereits verbraucht (besonders in den Übergangszeiten Frühjahr/ Herbst),Blut spenden und Leben retten • Augenscreening mit High-Tech • Die einzige echte Alternative zur Nachtspeicherheizung
Mörlenbach-Bonsweiher. Dieter Öhlenschläger und seine Mitarbeiter realisieren Bäder und Heizungen komplett aus einer Hand. Seit ein paar Jahren ist auch Lena Öhlenschläger im elterlichenSicher und komfortabel • Weiße Wanne gegen Grundwasser • Ausführliche Beratung bei Bad- und Heizungssanierung hat oberste Priorität
REINHEIM. Für „Prima Klima“, ob zu Hause oder im Büro, sorgen die Experten der Firma Michael Richter GmbH & Co. KG.Der Aspekt der Abkühlung liegt bei einer Klimaanlage auf der Hand, doch hatFernsehgenuss – Beispielhaft Anders • Firma Richter sorgt für „Prima Klima“
Nachhaltiger und bewusster leben, das fängt für viele Menschen heute in den eigenen vier Wänden an. Beim Bauen und Modernisieren entscheiden sich Hauseigentümer immer häufiger bewusst fürZuhause ist es immer noch am schönsten • Bungalow für zweite Lebenshälfte • Nachhaltigkeit beginnt am Boden
Wenn man heute ein Haus baut, wird man das Badezimmer in der Regel gleich ausreichend groß und hell planen lassen. Was aber, wenn man in einem Reihenhaus aus den 60er-Jahren wohnt, in dem das BadLichtbänder zaubern attraktive Wohnwelten • Stauraum und helle Farben
Wenn der Winter zu Ende geht, wird es draußen wieder lauter. Rasenmäher pflügen den Garten, die Nachbarn grillen und Motorräder jaulen über die Straßen. Besonders Schallschutzfenster könnenViele Bereiche verbessern • So wird das eigene Bad traumhaft schön • In der Ruhe liegt die Kraft
Reinheim. Die ersten PV Anlagen fallen aus der Förderung der Volleinspeisung, der Strompreis steigt immer weiter und die staatliche Einspeisevergütung sinkt. Ist das schlimm? Überhaupt nicht, wenn Zuschuss für Solaranlage • Jetzt wird es Zeit, seinen eigenen Strom zu Nutzen
„Unsere Freundschaft zur Partnerstadt Taurage lebt von Herzen, sie ist ein Dauerzustand!“, sagt der Vorsitzende des Riedstädter Partnerschaftsvereins „Freunde von Taurage“, Klaus Minter. Und
Um fünf Millionen Tonnen sollten 2020 die CO2-Emissionen im Gebäudebereich sinken, um die Klimaziele 2030 zu erreichen. Aber nur rund drei Millionen weniger zählte das Umweltbundesamt vor kurzem.Bauen von der Couch aus • Günstig im Grünen • Förderung für Klimaschutz
Laut Einbruchsstatistiken der Polizei wird in Deutschland fast 100.000 Mal im Jahr versucht, in ein Haus oder eine Wohnung einzusteigen. Auch wenn ein Einbruch nicht gelingt und die TäterDen Eingang zum eigenen Zuhause aufwerten • Einer für alle, alle für einen • Dekorativer Schutz
Bereits zum 21. Mal findet in diesem Jahr der von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e. V. (AMK) ins Leben gerufene „Tag der Küche“ statt. Am Samstag, 25. September, gibt es bundesweitOrdnungswunder für die Küche • Hochwertiges Material und viel Technik
Glas ist ein prägender Werkstoff für die zeitgemäße Architektur, auch im Eigenheim. Großzügige Fensterflächen schaffen lichtdurchflutete Räume und lassen Innen- sowie Außenbereich fließendEffizient und behaglich • Gesunde Holzhäuser • Damit die Wärme auf jeden Fall im Haus bleibt
Rückstau in Abwasserleitungen kann für Hauseigentümer teuer werden. Staut sich das Abwasser und es ist kein ausreichender Rückstauschutz vorhanden, kann Abwasser in das Haus zurückfließen undSpaß für die ganze Familie • Besser durchatmen • Abwasserleitungen kontrollieren lassen