
(djd) - Grün ist bekanntlich die Farbe der Hoffnung. Sie steht für Natur, Ruhe und Entspannung. Gerade in schwierigen Zeiten ist es daher keine Überraschung, dass Grün mit seiner beruhigenden Wirkung als Favorit für die Inneneinrichtung gilt.
Wände erhalten mit zarten, pastelligen Farbtönen einen neuen Look. Dabei muss es keineswegs das kräftige Grün eines frischen Apfels sein. Angesagte Farbtöne kommen deutlich subtiler daher. Der sanfte Farbton Jadegrün verbreitet eine wohltuende Ruhe im Raum. Gleichzeitig ist die Farbe vielseitig zu kombinieren, vom klassischen Weiß bis zu Braun- und Beige-Tönen oder warmen Holzfarben. Neben der Optik kommt es bei der Inneneinrichtung auch auf die inneren Werte an. Viele Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit und emissionsarme Materialien. Für die Möblierung und den Bodenbelag gilt das ebenso wie für die Wandgestaltung. Es lohnt sich daher, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Farben sollten frei sein von Konservierungs- und Lösemitteln sowie Weichmachern, auch für Allergiker sollten sie gut geeignet sein.


Für entspannte Bereiche im eigenen Zuhause sorgen auch Farbtöne wie Wald-, Agaven-, Pinien- und Salbeigrün. Erhältlich sind sie im örtlichen Fachhandel und in vielen Baumärkten.